SV Virnsberg News
RWK 2023/2024
Erstmals Uehlfed überhaupt und Neunstetten erstmals in der Jugendklasse

Der Oktober hat angeklopft. Nach dem ersten Beschnuppern der neuen Runde, muss jetzt der Wettkampfalltag Einzug erhalten. So ganz Alltag ist der ein oder andere Wettkampf dennoch nicht. Entweder bildet ein neuer Gegner oder ein neuer Stand Abwechslung. Unter diesen neuen Eindrücken steht auch der 2. RWK, der ganz nebenbei erwähnt, zum Glück eine Woche vor der Virnsberger Kerwa terminiert ist.

Ergebnisse Bezirksliga 1. RWK
Ergebnisse Schüler 1. RWK
Ergebnisse Jugend 1. RWK

Premiere gegen Uehlfeld

Die 1. Mannschaft erweitert mit der neuen Saison abermals ihren sportlichen Horizont und kann den SV Uehlfeld in die Liste der Vereine aufnehmen, gegen welche die Virnsberger Schützen einen Wettkampf ausgetragen haben. Ungewohnt ist auch die Ausgangslage. Nach dem 1. RWK führt das Virnsberger Quartett überraschend deutlch die nichtssagende Tabelle als Tabellenführer an. Ausschlaggebend war hierfür der 3:1 Erfolg gegen den SV Meiersberg. Überraschenderweise gab ausgerechnet Arwen Petter ihren Einzelpunkt ab. Amelie Schmid hatte mit 391 Ringen aber auch einen Sahnetag gegen 389 aufgeboten.
Neu wird auch die Virnsberger Anordnung sein. Joshua Petter hat sich von Position 4 auf 2 vorgearbeitet. Christoph Strauß nimmt erstmals überhaupt die dritte Position in der Rangliste ein. 1530 Ringe präsentierten die "jungen Wilden" der Konkurrenz. Dieser Minimumzielwert wird sich auch mit neuer Reihenfolge nicht ändern.
Gegen das zweitstärkste Ligaergebnis des ersten Wettkampftages kam der kommende Virnsberger Gegner nach Ringen nicht an. Die Uehlfelder Schützen zögerten die Entscheidung immerhin auf den Ringvergleich nach 2:2 in den Einzelpunkten hinaus. 1488 unterlagen hierbei 1511 Ringe aus Erlangen-Büchenbach.
Die Virnsberger nehmen beim nächsten Auswärtswettampf die Favoritenrolle an und peilen eine klare Entscheidung mit der entsprechenden Ringeflut an.

Favorit gegen Winterschneidbach

"Zu Hause" gegen Winterschneidbach. Zumindest in Flachslanden werden die Schüler die Nachwuchsschützen aus Winterschneidbach dort empfangen. Die Siegquote pendelte sich bei 48 Prozent ein, das lag aber daran, dass in grauer Vorzeit - also 1970 bis Mitte der 90er Jahre, die Niederlagenquote auch bei nahezu 100 Prozent lag. Im Umkehrschluss heißt das, dass die Virnsberger gegen Winterschneidbach eigentlich kaum etwas zu befürchten haben. Der 1. RWK gibt auch hierfür eine erneute Indikation. Der 404:514 Sieg gegen Colmberg 1 war gleichzeitig deutlich und das mit Abstand beste Ergebnis der Gruppe. Gleichzeitig servierte Emilia Petter als Ersatzschützin mit 184 Ringen das beste Ergebnis aller Schülergruppen. Mittlerweile - wir sprechen von einem Abstand von zwei Wochen - dürfte dieses Ergebnis nach 19 Schüssen als in Ordnung befunden werden, soll heißen, dass die junge Virnsbergerin nur noch Ergebnisse jenseits der 190 Ringe als "in Ordnung" bezeichnet. Winterschneidbach entkam einem Unentschieden gegen Petersaurach nur knapp und gewann letztendlich mit 484:482 Ringen.

Erster Jugendwettkampf gegen Neunstetten

Ein Jugendwettkampf gegen den SV Neunstetten fehlt bislang in den Archivakten des SV Virnsberg. Der Tabellenführer (1065:1021 gegen Lichtenau) kann aber die Gegnerschaft schwer einschätzen, da die Neunstetter am 1. RWK frei hatten. Besser einschätzen lässt sich an dieser Stelle das Potential der Jugendmannschaft. Das ist trotz des drittbesten Mannschaftswerts in der Jugend noch nicht am Ende. Es schlummern noch diverse Ringe im Petto der Drei. In Neustetten können gerne die 1100 Ringe anvisiert werden.

Webmaster      03.10.2023, 22:17 Uhr | Update: 03.10.2023, 22:10 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2023/2024
Die perfekte Vorrunde soll gegen Vestenbergsgreuth abgeschlossen werden - Joshua Petter erstmals Virnsbergs Nummer Eins (05.12.2023)
RWK 2023/2024
Dreimal Platz 1 und dennoch ist Vollgas gefragt (29.11.2023)
RWK 2023/2024
Keine Weihnachtsstimmung am 6. RWK bei entscheidenden Duellen - Besondere Beobachtung im Virnsberger Schützenhause (22.11.2023)
RWK 2023/2024
Erster Bezirksliga-Heimkampf: Spitzenduell gegen Erlangen-Büchenbach in Virnsberg - Jugend in Heilsbronn, Schüler in Flachslanden (14.11.2023)
RWK 2023/2024
Seltene Duelle gegen Wörnitz 1 und Elbersroth 3 beschließen die Hinrunde (08.11.2023)
RWK 2023/2024
Kampf um die Punkte in Burgoberbach an einem Dienstagabend (08.11.2023)
Könnte interessieren
RWK 2018/2019Langjähriges Wiedersehen und gute Bekannte: Wettkampfplan für neue Saison online
RWK 2015/2016Tabellennachbarn Gailnau und Virnsberg duellieren sich am selben Stand aus der Ferne
RWK 2020/2021Zwei Nachwuchsteams trösten über den Wegfall der 4. Mannschaft hinweg
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Schützenverein Virnsberg
Weihnachtsgruß der Vorstandschaft
2. Schießsportnews aus dem Schützengau Ansbach
Schussbild-Liveticker aus privatem Projekt für alle Meyton-Anlagen
3. RWK 2023/2024
Die perfekte Vorrunde soll gegen Vestenbergsgreuth abgeschlossen werden - Joshua Petter erstmals Virnsbergs Nummer Eins
4. Schießsportnews aus dem Schützengau Ansbach
SG Weihenzell 1 momentan Spitzenreiter - SV Petersaurach 2 mit einem 5:0 im 2. RWK
5. Masters-Cup 2023
Joshua Petter beim Masters-Cup in der Hesselberg-Halle