RWK 2023/2024
Klar verteilte Rollen aber hoffentlich keine langweilige Rückrunde

Einer kurzen Vorrunde folgt recht kurz darauf der Auftakt der Rückrunde. Die vier Teams haben sich mittlerweile fein sortiert und die Rollen sind nahezu schon recht eindeutig verteilt. Bleibt da überhaupt noch Spannung für die verbleibenden drei Wettkämpfe? Das wollen wir doch hoffen, ansonsten könnte die Saison auch jetzt schon beendet werden. Der ein oder andere Lucky Punch oder der ein oder andere Einbruch und schon werden an einem Wettkampftag die Karten neu gemischt. Los geht's mit der Rückrunde,

Ergebnisse 3. RWK

Oben vs. unten

Platz 1 gegen Platz 4 oder Rothenburg gegen Virnsberg 1 - Die Favoritenrolle ist mehr als klar an Rothenburg verteilt. Der Tabellenführer steht mit 942,50 Ringen und drei von drei möglichen Siegen mehr als verdient dort oben. Im Tabellenkeller muss sich die 1. Mannschaft des SV Virnsberg mit 924,87 Ringen begnügen und wartet noch auf den ersten Saisonerfolg. Dieser gelang am 3. RWK leider auch nicht gegen Aurach (930.9:924). Ausgerechnet gegen den Gruppenprimus zu punkten erscheint daher nahezu ausgeschlossen. Als Balsam für die eigene Seele wäre schon ein Resultat über 930 Ringe ein Erfolg, da muss es nicht einmal ein Coup gegen die Reichsstädter sein.

Vorentscheidung um Rang 2

Virnsberg 2 kann auf den Ständen der SG Aurach entweder den 2. Platz nach hinten absichern oder aber das Duell um Platz 1 aufgeben oder als Drittoption die Chance der Auracher wiederzubeleben, den 2. Rang doch noch für sich beanspruchen zu können.
Wie eingangs erwähnt, scheinen die Virnsberger den Vorteil auf der eigenen Seite zu haben, der Schnitt liegt bei 934,13:931,20 runde drei Ringe über dem der Gastgeber. Option eins erscheint daher am sympathischsten. Der Heimvorteil der SG Aurach mag auch noch ein kleinwenig in den Ausgang hinein spielen, schließlich wird der einzige Schießstand beehrt, der nicht mit Meyton ausgestattet ist. Helmut Stammberger, der gegen die SG Rothenburg mit 318.7 Ringen Mann des Tages war, ist auf jeden Fall ein Ass im Virnsberger Ärmel.

Webmaster      28.05.2024, 23:13 Uhr | Update: 28.05.2024, 23:05 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2023/2024
Manfred Nell und Helmut Stammberger führten die Finalliste als Sieger an (27.06.2024)
RWK 2023/2024
Die Messe ist an sich gelesen, so dass einem entspannten Saisonausklang in Rothenburg entgegen gesehen werden kann (11.06.2024)
RWK 2023/2024
Vorletzter RWK bei fast fixen Tabellenständen: In den saueren Apfel wird auf jeden Fall gebissen, denn die Theorie wird nur sehr unwahrscheinlich serviert (04.06.2024)
RWK 2023/2024
Saison-Abschluß mit Finalschießen bei der SG Weihenzell (29.05.2024)
RWK 2023/2024
Herbstmeisterschaft im Sommer - Ungeschlagen vs. Ungeschlagen und das Kellerduell (21.05.2024)
RWK 2023/2024
Nur im Falle eines Unentschiedens gibt es zwei Verlierer beim vereinsinternen Aufeinandertreffen (14.05.2024)
Könnte interessieren
RWK 2023/2024Saisonfinale mit Abschlussessen - Ein letztes Mal Vollgas in den Gauligen
RWK 2024/2025Vorgezogene Saisoneröffnung durch das Neuduell Virnsberg 4 gegen Rauenzell 2
Schützenverein VirnsbergVR-Bank Mittelfranken unterstützt die Virnsberger Schützen mit einer Spende im Rahmen des Gewinnsparens
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Gaumeisterschaft 2025
Terminplanung für 2025 online
2. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Im Biathlon-Mekka dahoam: Chiemgau-Arena hofiert 2025 die Bayerischen Meisterschaften
3. RWK 2024/2025
2. Mannschaft hat die Zielgerade gegen Lichtenau im Blick - Kaum Veränderungsmöglichkeiten in der Tabelle für Virnsberg 3 und 4
4. Bayernkader
Schülersichtung im Februar - Emilia Petter nimmt abermals Anlauf auf den BSSB-Kader
5. Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon 2024
Dominik Mages mit einem kompletten Medaillensatz - Sebastian Ernst freut sich über Gold und Bronze