11 Ergebnisse gefunden.

Die Fränkische Landeszeitung FLZ) veröffentlichte in ihrer Ausgabe am 29. Oktober 2024 einen Bericht über das Crosslauf Flachslanden 2024. Artikel der FLZ vom 29. Oktober 2024 Zum Vergrößern klicken)
Beim Crosslauf 2024 am 26. Oktober in Flachslanden war das Team der Virnsberger Sobi-Läufer stark vertreten. Vier SVV-Sobi gingen auf die Strecke und erzielten gute Resultate. Den Auftakt machte Moritz in der Schülerkategorie. Auf der zweimal zu absolvierenden Runde, in Summe 2200 Meter, zeigte er eine solide Leistung und erreichte den dritten Platz in der Gesamtwertung, die leider nur vier Teilnehmer...
In der direkten Nachbarschaft richtete der TSV Flachslanden den Crosslauf-Klassiker aus. Das Sommerbiathlon-Team des SV Virnsberg war mit Dominik Mages und Sebastian Ernst am Start. Beider starteten in der Klasse M40 in der Langdistanz über circa acht Kilometer Stock und Stein". Entsprechend waren die Läufer gefordert den schnellen Schritt mit dem vorsichtigen Schritt zu kombinieren, so dass Verletzungen...
Der goldene Herbst bildete einen optisch tollen Rahmen für die nächste Ausgabe des Crosslaufes in Flachslanden. Der Slogan Über Stock und über Stein" kann bei dem Lauf wörtlich genommen werden, denn die Strecke fordert Sprünge, führt über alle formen des Untergrundes und deckt die Sportler auch gut mit Dreck ein, insofern der Herbst seiner Rolle gerecht wird. Bei der 2022er Ausgabe war es...
Der letzte Samstag im Oktober heißt in Flachslanden meistens: Crosslauf. Und auch am Samstag, 29. Oktober konnte der TSV Flachslanden bei herbstlichen Temperaturen wieder einige Läufer an der Crossstrecke begrüßen. Unter ihnen auch Sebastian Ernst vom SV Virnsberg. Der Sommerbiathlet ging über die lange Runde von 7,7 Kilometern und hatte es mit laufstarker Konkurrenz zu tun. Nachdem er sich fast...
Der TSV Flachslanden veranstaltete am Samstag, 31. Oktober 2015 seinen Crosslauf. Bei besten äußeren Bedingungen wartete auf das Starterfeld verschiedene Strecken und anspruchsvolle Untergründe. Für die Sommerbiathlonabteilung des SV Virnsberg waren Ingo Warkus und Sebastian Ernst am Start. Im Lauf 1 um 12 Uhr absolvierte Sebastian Ernst die 3300 Meter, die in drei Runden aufgeteilt waren, in...
Einer der härtesten Bergläufe der Region, der Burgbernheimer Berglauf, fand am Sonntag, 19. April statt. Fünf Läufer traten für den SV Virnsberg an. Vor einer Woche bestritt Dominik Mages noch den Wien-Marathon in einer Zeit von 2:33 Stunden, nun führte er in Burgbernheim das Feld über die Distanz von 13,6 Kilometer an und überquerte zeitgleich mit seinem Laufkollegen Patrick Weiler von der...
Für die Sommerbiathlon-Abteilung des SV Virnsberg ging Nico Ehrmann am Nikolaustag, 06. Dezember in Dinkelsbühl beim dortigen Crosslauf an den Start. Bei den Männern brachte der Virnsberger Sommerbiathlet eine Strecke von 3500 Metern im Gelände in einer Gesamtzeit von14:38 Minuten hinter sich und kam damit auf Platz 1. Ergebnisliste Dinkelsbühler Crosslauf Die nachfolgenden Bilder wurden uns...
Die Fahnenweihe fand im Jahr 1966 statt. Bei dieser Fahnenweihe waren noch zwei Gründungsmitglieder des SV Virnsberg 1908 e.V. am Leben. Franz Schwarz und Veit Braun hießen diese beiden Mitglieder. Erst später war vom SV Virnsberg 1871 e.V. die Rede, als eine Urkunde das frühere Gründungsdatum belegte. Anlässlich der Fahnenweihe fand ein Festumzug in Virnsberg statt. Gefeiert wurde im Schlosshof...
Bereits zum 9. Mal wurde Virnsberg vom Sommerbiathlonfieber gepackt. Auch der 9. Biathlon brachte wieder Änderungen mit sich: Neu heuer war erstmals der Modus einer zusammengestellten Mannschaft der besten 4 Läufer eines Vereins. Außerdem konnten auch Einzelläufer am Sommerbiathlon teilnehmen. Insgesamt gingen 77 Läuferinnen und Läufer an den Start, welche für 14 verschiedene Vereine teilnahmen....
Weitere 1 von 1 verbleibenden Einträgen laden
Tag-Suche zum Schlagwort "TSV Flachslanden"