71 Ergebnisse gefunden.
Was im September 2024 begann, endet mit dem 14. RWK aka Saisonfinale" am 04. April im Virnsberger Schützenhaus. Die 1. Mannschaft möchte ihre erfolgreiche Saison mit einem Sieg beenden und den Zuschauern noch einmal feinen Schießsport servieren. Daher die Einladung an alle Fans, Zuschauer und Daumendrücker: Ab geht's ins Virnsberger Schützenhaus, der Wettkampf startet gegen 20:15 Uhr. Der Livestream...
Dass die Virnsberger Schützen Digitalisierungsmaßnahmen an allen Ecken und Enden im Vereins- und Sportleben treiben, ist mittlerweile stets bekannt. Kaum verwunderlich, dass auch der Schießstand stets auf dem neuesten Stand der Dinge ist. Ein neues Feature ist somit nun auch auf den Schießständen des SV Virnsberg ab sofort nutzbar. Ergebnisse können unmittelbar nach dem letzten Schuss mittels...
Dank der Flexibilität der SG Diespeck 1 kann auch die 1. Mannschaft auf einen freien Kerwafreitag zählen. Die 2. und 3. Mannschaft nutzten bereits die Kerwavorwoche, um den Wettkampf vorzuverlegen, denn schließlich steht die Kirchweih ins Haus. Der 2. RWK in der Bezirksoberliga findet am Dienstag, 08. Oktober statt. Der Heimkampf darf gerne von zahlreichen Fans umrahmt werden, der Schießstand...
Jetzt schon ein Vorbericht, was ist denn da los? Ein klarer Fall von Kerwa kommt" ist los. Um am Kerwafreitag nicht in den Trubel des heiligen Festes zu kommen, verlegen die Virnsberger Teams mit nettem Zutun der Gegnerteams nach Möglichkeit die anstehenden RWKs vor oder um. Ein Dank vorab den Teams Petersaurach 5 und Neuendettelsau 1, die der Umplanung zustimmten. Beide Teams bekommen hierfür einen...
Servus und zurück bei Heute im Schützenhaus", die wettkampflose Zeit ist endlich vorbei, jetzt heißt es wieder Ringe, Ringe, Ringe. Wir schalten gleich in die angeschlossenen Schützenhäuser und den Reportern dort und bei uns verpassen Sie keinen Schuss. Jetzt aber erst einmal das Beste aus den 80ern ..." Wunschdenken, denn das Schützenwesen hat sich auch nach dieser Sommerpause keinen Platz...
Die Deutsche Schützenzeitung veröffentlichte in ihrer Mai-Ausgabe einen Artikel über das Livestreaming von Wettkämpfen beim Sportschießen. Das Sprachrohr des Deutschen Schützenbundes DSB) bezieht sich hierbei auf eine Veröffentlichung, welche bereits in der 02/2024-Ausgabe der Bayerischen Schützenzeitung BSZ) erschien. Sebastian Hahn und Christoph Strauß vom SV Virnsberg leiten dabei anhand...
Die Bayerische Schützenzeitung BSZ), das Journal des Bayerischen Sportschützenbundes BSSB) veröffentlichte in ihrer Februar 24-Ausgabe einen großen Beitrag zum Thema Livestreaming von Sportwettkämpfen. Der Artikel umfasst zahlreiche vereins-, verbands- und länderübergreifende Statements und beinhaltet Erfahrungsberichte wie auch Hinweise und Tipps zum Nachmachen. Der Beitrag, welcher federführend...
Erfolgreich hat sich der SV Virnsberg beim Programm RESTART Sporttage sind Feiertage" des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB) beworben. Mit den Fördergeldern entwickelten die Virnsberger Schützen das bestehende Livestreamkonzept innerhalb von drei Wochen entscheidend weiter. Dabei stand Qualität und Einfachheit der Bedienung im Vordergrund, aber auch die Professionalisierung der Pressearbeit...
Bislang hatte der SV Petersaurach in den hiesigen Gefilden das Monopol für Schießsport auf Bundesliga-Niveau. Ganz heimlich baute sich aber in Ickelheim in den letzten Jahren eine wahrhaftige Schießsport-Macht auf, die das Monopol der Petersauracher nun zurecht aufweichte mit dem Derbysieg im Gepäck auch mit dem entsprechend erbrachten Beweis. Der SV Ickelheim dringt als Aufsteiger in ungeahnte...
Am Wochenende des Königsballs findet in Veitsbronn der Heimwettkampf" des Bundesligavereins SV Petersaurach statt. Sportschießen auf höchstem Niveau können Schießsportliebhaber das ganze Wochenende von Samstag bis Sonntag genießen. Die Vereine FSG Diessen, Pfeil Vöhringen, Bund München, SV Niederlauterbach, Germania Prittlbach und SV Petersaurach liefern sich einen Fight auf höchstem Niveau....
Weitere 3 von 61 verbleibenden Einträgen laden
Tag-Suche zum Schlagwort "Livestream"