16 Schützen schossen für den SV Virnsberg die Gaumeisterschaft 2017 mit. Die einzige Medaille holte erfreulicherweise ein Aufgelegt-Schütze in Person von Reinhold Schmidt.
Ergebnisübersicht
2. Platz | Reinhold Schmidt | Senioren A m Aufgelegt | 300.1 Ringe |
2. Platz 2017 Qualifiziert für Bezirksmeisterschaft 2017 |
4. Platz | Ernst Leopold | Senioren A m Aufgelegt | 296.7 Ringe | |
6. Platz | Robert Krämer | Senioren B m Aufgelegt | 298.3 Ringe | Qualifiziert für Bezirksmeisterschaft 2017 |
13. Platz | Stephanie Beck-Hempfling | Frauen | 371 Ringe | Qualifiziert für Bezirksmeisterschaft 2017 |
16. Platz | Mirjam Guggenberger | Frauen | 370 Ringe | Qualifiziert für Bezirksmeisterschaft 2017 |
23. Platz | Karina Freund | Frauen | 350 Ringe | |
6. Platz | Mannschaft 1 | Frauen | 1091 Ringe | |
21. Platz | Timo Bradley | Schülerklasse m | 126 Ringe | |
9. Platz | Jimmie Guagliardo | Juniorenklasse A m | 340 Ringe | |
Robert Krämer | Zimmerstutzen Seniorenklasse | nicht angetreten | ||
11. Platz | Christoph Strauß | Männer | 375 Ringe | Qualifiziert für Bezirksmeisterschaft 2017 |
19. Platz | Johannes Strauß | Männer | 370 Ringe | Qualifiziert für Bezirksmeisterschaft 2017 |
25. Platz | Stefan Guggenberger | Männer | 361 Ringe | |
28. Platz | Fabian Sporer | Männer | 356 Ringe | |
36. Platz | Thomas Naus | Männer | 297 Ringe | |
Peter Reeg | Männer | nicht angetreten | ||
10. Platz | Mannschaft 2 | Männer | 1023 Ringe | |
Michael Strauß | Seniorenklasse m | nicht angetreten | ||
27. Platz | Horst Seufert | Altersklasse m | 353 Ringe | Qualifiziert für Bezirksmeisterschaft 2017 |
33. Platz | Robert Strauß | Altersklasse m | 345 Ringe | |
36. Platz | Jürgen Seufert | Altersklasse m | 339 Ringe | |
9. Platz | Mannschaft 1 | Altersklasse m | 1037 Ringe | |
Robert Krämer | Seniorenklasse B m | nicht angetreten |
Da ist sie, die erste Medaille! In der Seniorenklasse A m konnte Reinhold Schmidt bei seinem ersten Start in der Aufgelegt-Klasse gleich den 2. Platz mit 300.1 Ringen erreichen. Rang 1 war mit 305.3 Ringen an diesem Tag etwas zu weit weg. Einen schweren Einstieg in die Gaumeisterschaft hatte Ernst Leopold, der mit 96.5 Ringen eröffnete. Deshalb lag sein Ergebnis auch weit unter seinem normalen Level. Die 296.7 Ringe verbauten ihm eine Bronzemedaille auf Rang 4. Für Rang 3 hätten es lediglich 298.8 Ringe sein müssen.
Ergebnisse Seniorenklassee A m Aufgelegt
2. Platz | Reinhold Schmidt | 101.2 100.5 98.4 300.1 Ringe |
4. Platz | Ernst Leopold | 96.5 100.5 99.7 296.7 Ringe |
Im Jahr 2017 streifte Robert Krämer in der Aufgelegt-Disziplin erstmalig das Trikot des SV Virnsberg über. Bislang schoss er diese Disziplin bei der SG Obernzenn im Neustädter Gau. In der sehr starken Senioren B Klasse musste er mit Platz 6 bei 298.3 Ringen Vorlieb nehmen. Der neue Gaumeister ist der ehemalige Gausportleiter Ernst Nuspel mit 312.3 Ringen. Fürs Trepperl mussten schon immerhin 308.0 Ringe her.
Ergebnisse Seniorenklassee B m Aufgelegt
6. Platz | Robert Krämer | 101.1 97.8 99.4 298.3 Ringe |
Die Altersklasse durfte erstmals in Lehrberg im ersten Obergeschoss schießen, was für viele eine echte Freude war, denn bislang waren die Schießstände im "Glaskasten" Austragungsort für die Altersklasse.
Mit dabei war Horst Seufert, dessen Ergebnis 353 Ringe betrug. Sehr holprig ging es mit 83 Ringen los, so dass sich das Gesamtergebnis schnell erklärt. Mit den anderen drei Serien konnte er noch das
Ergebnis auf Normalniveau heben. Als bester Virnsberger in dieser Klasse ordnete er sich auf Rang 27 ein.
Seineem Mannschaftskollege Robert Strauß ging es ähnlich. Er stieg mit 85 Ringen ein und musste gar noch eine 81er Serie im dritten Durchgang verkraften. Mit 360 Ringen als Ziel, kamn seine 40 Schuss
auf 345 Zähler. Robert kam auf Platz 33. Jürgen Seufert erreichte einen 36. Platz mit 339 Ringen. "Is ned so gloffn.", so das oersönliche Fazit, wobei die 81er Abschlussserie sicherlich ihren Teil dazu beigetragen hat.
Gaumeister in der Klasse wurde Herbert Hüttner mit 383 Ringen vom SV Vorderbreitenthann. Von der SG Weihenzell kam Robert Weißkopf mit 381 Ringen auf den Siberrang.
Ergebnisse Altersklasse m
27. Platz | Horst Seufert | 83 90 92 88 353 Ringe |
33. Platz | Robert Strauß | 85 90 81 89 345 Ringe |
36. Platz | Jürgen Seufert | 86 84 88 81 339 Ringe |
Zu reißen gab es für die drei Virnsberger in der Mannschaftswertung nichts. Abgeschlagen auf Rang 9 in der Wertung, war der Abstand mit 1037 Ringen nach "oben" auf Rang "8" schon mit 24 Ringen sehr groß. Das olympische Motto tröstet hier eventuell über die Platzierung hinweg.
Ergebnisse Altersklasse m Mannschaft
9. Platz | Mannschaft 1 | 1037 Ringe (345 339 353) |
Nach dem gelungenen Wettkampfeinstieg am Vortrag, mussten die Männer beim SV Lehrberg wenige Stunden danach abermals Konzentration zeigen. Damit hatte Christoph Strauß seine Probleme und kam während der
40 Schüsse nicht in seinen Rhythmus. 375 Ringe sind zur Zeit sicherlich nicht der Maßstab mit dem er sich messen lassen möchte. Für die weiterführende Meisterschaft auf Bezirksebene hat es trotzdem
gereicht (Rang 11). Zweitbester Virnsberger Schütze wurde überraschenderweise Johannes Strauß auf Rang 19. Mit einer 95er Schlussserie konnte er sein Ergebnis noch auf 370 Ringe pushen. Für die Quali
fehlten aber noch ein paar Körner. Auf Rang 25 reihte sich Stefan Guggenberger (Photo links) mit 361 Ringen ein. Er ließ sich viel Zeit, gab sogar den letzten Schuss am Wettkampftag ab und kämpfte
gegen sich und die Ausreißer. Der vierte Virnsberger ist auf Platz 28 zu finden. Nach 369 Ringen am Vortag, zeigte der Bildschirm für Fabian Sporer 356 Ringe an. Insbesondere die letzten 10 Schuss kosteten
Ringe und verhagelten ihm das Gesamtergebnis mit 85 Ringen. Das Schlusslicht in der Ergebnisliste auf Rang 36 bildete Thomas Naus, der mit 297 Ringen wahrlich einen Tag zum vergessen erlebte.
Wie es richtig geht, zeigte Felix Büchler von der SSG Ansbach. Der Gaumeister führte das Feld souverän mit 392 Ringen an. Ihm folgte dahinter Philipp Hahn mit 390 Ringen. Von diesen beiden Marken waren
die Virnsberger wahrlich weit entfernt an diesem Tag.
Ergebnisse Männer
11. Platz | Christoph Strauß | 95 94 93 93 375 Ringe |
19. Platz | Johannes Strauß | 92 93 90 95 370 Ringe |
25. Platz | Stefan Guggenberger | 90 87 91 93 361 Ringe |
28. Platz | Fabian Sporer | 90 90 91 85 356 Ringe |
36. Platz | Thomas Naus | 76 70 75 76 297 Ringe |
Eigentlich war der SV Virnsberg mit zwei Mannschaften in der Männerklasse vertreten. Krankheitsbedingt konnte Peter Reeg nicht starten, weswegen die 1. Mannschaft platzte. Die 2. Mannschaft kam auf 1023 Ringe, musste sich aber im starken Feld nach hinten auf Rang 10 durchreichen lassen.
Ergebnisse Männer Mannschaft
10. Platz | Mannschaft 2 | 1023 Ringe (297 356 370) |
Im starken Feld der Frauen mussten sich die Virnsberger Schützenmädels im Mittelfeld einsortieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, platzierte sich Stephanie Beck-Hempfling mit 371 Ringen und zwei 96er
Schlussserien als beste der Virnsbergerinnen auf Rang 13. Einen Ring weniger brachten Mirjam Guggenberger einen 16. Platz ein. Sie hatte mit 91, 92, 93 und 94 Ringen einen perfekten Flush in der Pokersprache
hingelegt. Nach aufsteigender Trainingsform lief es für Karina Freund bei der Gaumeisterschaft nicht wirklich. 350 Ringe ihr finales Ergebnis und ein 23. Platz.
Leider hat sich keine SVV-Schützin zur Bezirksmeisterschaft qualifiziert.
Ergebnisse Frauen
13. Platz | Stehanie Beck-Hempfling | 91 88 96 96 371 Ringe |
16. Platz | Mirjam Guggenberger | 91 92 93 94 370 Ringe |
23. Platz | Karina Freund | 91 86 89 84 350 Ringe |
Im starken Feld der Frauen brachte es das Virnsberger Trio "nur" zu einem 6. Platz. Der Sprung unter die besten drei hätte 40 Ringe mehr von den Virnsberger Mädels abverlangt. Mit 1091 Ringen muss auch die Bezirksmeisterschaft der Frauen ohne Virnsberger Beteiligung auskommen.
Ergebnisse Frauen Mannschaft
6. Platz | Mannschaft | 1091 Ringe (371, 370, 350) |
Der erste offizielle Wettkampf für Timo Bradley, dessen Schießkarriere erst vor kurzem überhaupt began. Ebenfalls zum ersten Mal tauschte er Papierscheiben gegen die vollelektronischen Stände der
SG Weihenzell. Zufrieden zeigte er sich nach seinen 20 Schuss, die es auf 126 Ringe brachten. Dabei wäre sogar noch etwas mehr drin gewesen, denn gleich der erste Schuss ging neben die Scheibe.
Die neue Macht im Schülerbereich ist der SV Petersaurach. Dessen 6 Starter positionierten sich unter den besten 11, von den ersten 5 Schützen kamen 4 vom Bundesligaverein.
Ergebnisse Schülerklasse m
21. Platz | Timo Bradley | 67 59 126 Ringe |
Das erste Virnsberger Ergebnis auf der Gaumeisterschaftsliste trägt den Namen Jimmie Guagliardo. In der Juniorenklasse A m schossen die Nachwuchssportler auf den Schießständen der HSG Windsbach. Mit dem Ergebnis von 340 Ringen war Jimmie selbst nicht zufrieden. Mehrere grobe Schnitzer und fehlende Konstanz prägten den Wettkampf, so dass nur ein 9. Platz dabei heraussprang. Zwar ist insgesamt das Niveau im Nachwuchsbereich deutlich gesunken, doch bei den ersten drei Plätzen mussten es immerhin 370 Ringe sein, von denen der Virnsberger an diesem Tag meilenweit entfernt war.
Ergebnisse Juniorenklasse A m
9. Platz | Jimmie Guagliardo | 88 84 83 85 340 Ringe |
yi
07.03.17, 08:21 Uhr
Michael Strauß
06.03.17, 22:54 Uhr