SV Virnsberg News
Projekt Digitale Schießstände
Dank an zahlreiche Schützenvereine: Komitee besucht verschiedene Schießstände

Im Vorfeld zur Beschlussfassung über die Anschaffung von digitalen Schießständen, wurde ein kleines Komitee gebildet, um die Vor- und Nachteile der beiden in Frage kommenden System Meyton und Disag gegeneinander abzuwägen. Hierzu besichtigten Stefan Guggenberger, Peter Reeg und Christoph Strauß zahlreiche Schießstände bei verschiedenen Vereinen, um sich so von den Endanwendern ihre Einschätzung schildern zu lassen. Im Grunde waren alle Schießstandbetreiber mit ihrer Wahl hoch zufrieden, so dass ein sehr ausgewogenes Bild entstand.

Die Ergebnisse wurden am 29. Dezember 2017 im Rahmen der großen Vorstandschaftssitzung vorgestellt.

Wir bedanken uns bei der SGi Colmberg, dem SV Geslau, SV Ickelheim, SSV Egenhausen, SG Weihenzell, SV Petersaurach und dem SV Weißenkirchberg für die Zeit und die vielen Informationen, Tipps und Ratschläge. Ein weiteres großes Dankeschön ergeht an Laura Popp, für das zur Verfügung stellen ihrer Projektarbeit.

Webmaster      30.12.2017, 15:51 Uhr | Update: 16.03.2020, 22:03 Uhr      Archiviert am 19.01.2018
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
Projekt Digitale Schießstände
FLZ (18.12.2018): Gemeinderat Flachslanden bleibt bei Maximalzuschuss von 3.800 Euro für Umbaumaßnahmen (18.12.2018)
Projekt Digitale Schießstände
Alle Szenarien kein Problem: Schulung für Standaufsichten der Preisschießen (23.09.2018)
Projekt Digitale Schießstände
Schulung für ehemalige und zukünftige Standaufsichten für anstehendes Kerwa- und Königsschießen am 23.09. (19.09.2018)
Projekt Digitale Schießstände
Verbindliche Schulung für alle Wettkampfschützen vor der neuen Saison (29.07.2018)
Projekt Digitale Schießstände
August-Ausgabe des Flachsländer Gemeindeblatts mit Bericht zum Schießstandumbau (23.07.2018)
Projekt Digitale Schießstände
Vorstellung der Schießstände: Deutschlandweit einzigartiges Videosystem (01.07.2018)
Könnte interessieren
Schützenverein VirnsbergLetzte Ausschusssitzung 2018: Spannende Entwicklungen im Jahr 2019 und das Ende der Ära Strauß/Seufert
RWK 2023/2024Saisonfinale mit Abschlussessen - Ein letztes Mal Vollgas in den Gauligen
RWK 2023/2024Vorstellung der SVV-Teams für die neue Saison: Die 2. Mannschaft mit einer Virnsberger RWK-Legende und zum ersten Mal mit Peter Reeg
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Ländervergleichskampf 2025
Emilia Petter weiß mit dem Luftgewehr zu überzeugen
2. www.sv-virnsberg.de
Die Virnsberger Schützen findet man jetzt auch auf Instagram
3. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Im Biathlon-Mekka dahoam: Chiemgau-Arena hofiert 2025 die Bayerischen Meisterschaften
4. RWK 2024/2025
1. Mannschaft ist Meister der Bezirksoberliga und feuert mit Bestwerten um sich - Der ungeahnte Entwicklungsweg dauerte 25 Jahre
5. Gauschießen 2025
50-jähriges Jubiläum der SG Elbersroth bildet Rahmen für das Gauschießen 2025