Holzaktion 2024
Fünf Helfer, zwei Stunden und ein Vesperlieferant für einen warmen, kommenden Winter im Virnsberger Schützenhaus

Gerade einmal zwei Stunden benötigte es, um den Holzvorrat des Virnsberger Schützenhauses für den kommenden Winter wieder auf Soll zu bringen. Hierzu griff ein Helferteam mit fünf Virnsberger Schützen den großen, vereinseigenen Holzstoß an. Rund drei Ster Holz wurden auf ofengerechte Größe geschnitten und im Anschluss zum Trocknen eingeschlichtet.
Schriftführerin Petra Guggenberger ließ es sich nicht nehmen, die Truppe mit einem Vesper spontan zu versorgen.

Für die kommende Heizperiode, welche erfahrungsgemäß bereits im September beginnt, ist nun alles vorbereitet. Der Holzofen im Schützenhaus kompensiert nicht nur tausende Liter Heizöl und spart somit großes Vereinsvermögen ein, sondern sorgt auch für eine gemütliche Grundstimmung bei den Vereins-, Trainings- und Wettkampfabenden. Zahlreiche Gäste und Gegnerteams haben dem Holzofenkonzept bereits zahlreiche Komplimente entgegen gebracht. Mit dem natürlich nachwachsendem Rohstoff Holz zu heizen, ist zudem klimaneutraler als die fossile Alternative.

Webmaster      18.06.2024, 00:08 Uhr | Update: 18.06.2024, 00:06 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Könnte interessieren
SK Junior Cup 2024FLZ (19.04.2024): Zweimal Sieger in Berlin
19. Burgbernheimer BerglaufFLZ (30.04.2024): Bergcrosslauf wie aus dem Bilderbuch
RWK 2023/2024Saisonfinale mit Abschlussessen - Ein letztes Mal Vollgas in den Gauligen
Video-Kanal
 
 
Meistgelesen
1. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Im Biathlon-Mekka dahoam: Chiemgau-Arena hofiert 2025 die Bayerischen Meisterschaften
2. Bayerische Meisterschaft 2025
Erste Unterlagen für die "Bayerische 2025" veröffentlicht
3. DSB-Pokal 2025
RWS-Team liefert im Pokalwettbewerb wieder ab - Joshua kämpft diesmal im hinteren Drittel gegen die "Neunerflut"
4. Gauschießen 2025
50-jähriges Jubiläum der SG Elbersroth bildet Rahmen für das Gauschießen 2025
5. RWK 2024/2025
Joshua (Platz 1) und Arwen Petter (Platz 5) nach Saisonabschluss auf der bezirksweiten RWK-Bestenliste ganz vorne mit dabei