Noch nie war eine Winterpause so kurz, so unerholsam und so unpassend im Vereinskalender. Zwangsweise müssen die traditionellen Winterveranstaltungen (z.B. die Vereinsmeisterschaft) ganz
nach den RWKs statt finden oder gar auf einen Wettkampftag fallen (z.B. das Vereinspokalschießen). Nun, alles Monieren hilft erst einmal nichts, der Wettkampfbär wird also schon am 19. Januar
aus dem Winterschlaf geholt. Die Schützenklasse schießt ihren 7. RWK und alles was man dazu wissen muss, zeigen die folgenden Zeilen - achja: "A gsunds Neis!".
Und sonst so? Vielleicht erleben wir gerade die letzten Wettkämpfe auf den alten Virnsberger Schießständen.
Lieblingsgegner Neuses zu Gast
Aus sportlicher Sicht schießt die 1. Mannschaft kaum gegen einen Verein lieber wie den SV Neuses 1. Seit dem 28.10.1994 hält die wunderschöne Siegesserie an und soll nun auch den 7. Sieg in Serie bringen. In der Hinrunde klappte das mit 1482:1521 Ringen, übrigens bislang Saisonbestleistung der Virnsberger ohne Probleme. Auch in der Tabelle spricht so einiges für den gastgebenden Tabellenführer. Mit 1501:1490 Ringen konnte gegen Bruckberg einer der verbleibenden starken Gegner aud Distanz gehalten werden, und auch der Neuseser SV holte vor Weihnachten gegen Dorfgütingen 1 noch 2 Punkte (1492:1477).
Hartes Brett in Windsbach zu bohren
Eineen guten Start in das neue Jahr wünschen wir an dieser Stelle natürlich auch der 2. Mannschaft. Die HSG Windsbach 2 wird den vier Jungs aber den Jahresauftakt wahrscheinlich gründlich vermiesen. Die Tabellenletzten sind in Windsbach zu Gast und treffen nach Ringen auf das zweitstärkste Team der Gruppe A2 (1458,00 Ringe). So hoch wie von den "Königlich Privilegierten" der Schnitt ist, so hoch war noch kein einziges Saisonergebnis. Ganz hoffnungslos ist die Lage aber auch nicht. In der Hinrunde lagen nur 2 Ringe zwischen beiden Teams (1448:1450). Zum letzten Mal war eine 2. Mannschaft des SV Virnsberg am 16.11.1990 zu Gast. Kurioserweise wurde genau dort, also vor 28 Jahren, auch gewonnen.
Zu Gast in Lichtenau
Nach dem Tausch in der Vorrunde (1417:1426), tritt die 3. Mannschaft beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer direkt in Lichtenau an. Die Lichtenauer konnten sich mit 1420:1424 knapp gegen "Bibert" am letzten RWK des alten Jahresauftakt durchsetzen, die Virnsberger profitierten von ausnahmsweise schwachen Ansbachern (1385:1414). Wenn die Dritte gut aus dem Quark kommt ist also ein Erfolg gegen die Lichtenauer durchaus möglich, hilfreich wäre es in der jetzigen Tabellensituation. Der vierte Platz mit 6:6 Punkten teilt sich die Mannschaft zwar mit zwei weiteren Teams, doch der Tabellenfünfte Vorderbreitenthann wartet mit 4:8 Punkten schon in Lauerstellung auf einen Fehler der Virnsberger.
Hoffentlich kein Déjà-vu gegen Wiedersbach 1
In der letzten Saison verlor die Vierte als Gruppensieger nur einen Wettkampf, den aber ausgerechnet gegen
den Tabellenletzten und der war ausgerechnet die SG Wiedersbach. Ausgerechnet die ist jetzt aber zu Gast in
Virnsberg und steht schon wieder mit 0:12 Punkten mit dem Rücken zur Wand. Die Vierte hat nur noch den 3. Platz
als Saisonziel, die ersten beiden Plätze machen Großhaslach und Neuendettelsau untereinander aus.
Die Vierte konnte sich am 6. RWK mit 1333:1373 gegen Schalkhausen mit Saisonbestwert zeigen, Wiedersbach
blieb sich seiner unfreiwilligen Linie treu und gab die Punkte an die haushoch überlegene Großhaslacher SG ab (1309:1384).
Die Hinrunde zwischen den heutigen Gegnern ging mit 1275:1311 sogar recht knapp aus.
Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.