Da tut sich etwas im Nachwuchsbereich des Schützengaus Ansbach. Die aufsteigende Form zeichnete sich bereits im
letzten Jahr ab und kommt jetzt voll zur Geltung. Großen Anteil daran hat definitv der SV Petersaurach, die HSG Windsbach
sowie das Talent Justus Ott vom SV Lehrberg.
Die größtenteils beim Leistungsverein "RWS Franken" des Mittelfränkischen Schützenbundes (MSB) gekaderten Jungschützen zeigen
teils schon als Schüler Ergebnisse weit über 390 Ringe. Der amtierende Deutsche Meister im Schülerbereich Justus Ott
führte die Einzelwertung der Jugend mit 393 Ringen am 2. RWK an. Die Petersauracher Mannschaft kommt auf den absoluten
Topwert von 1151 Ringen.
Hier zeigt sich immer wieder nach Medaillenspiegeln, dass die "Rot-Weiß-Schützen Franken" Deutschlands erfolgreichste Talentschmiede ist und das Team um Günther Reizammer fachlich
ganz oben mitspielt.
Jahre der Dürre
Zwischenzeitlich sank das Nachwuchsniveau der letzten Jahre vereinsübergreifend im gesamten Gau dramatisch ab, was mehr als deutlich an der Gaumeisterschaft und deren Ergebnissen bemerkbar war. Kaum ein Nachwuchsschütze riss mehr die 380er Marke. Bis auf wenige, einzelne Talente war keine Leistungshandschrift zu erkennen. Auch der SV Virnsberg muss sich diesem Fakt stellen und hier schnellstmöglich den Windschatten der oben genannten Beispiele nutzen und die Leistungsförderung im Nachwuchs wieder verstärken.
Erstmals seit der Saison 2009/2010 schnuppert ein Jugendteam wieder in diesen Höhen. Das konnte im besagten Rückblick einzig die SG Weihenzell mit den Schützen Stefan Enzner, Philipp Hahn und Anna Croner. Der Gaurekord im Jugendbereich datiert übrigens auf die Saison 2005/2016. Auf eine Höhe von 1169 Ringe schraubte das Trio der SG Weihenzell den Wert. Neben Sebastian Hahn und Doris Scheuber, war auch der Virnsberger Christoph Strauß in der Rekordmannschaft. Der momentan schießende, hoffnungsvolle Nachwuchs aus Petersaurach, Lehrberg und Windsbach könnte dem Ergebnis wenn nicht in diesem Jahr bereits, spätesten in den Folgejahren definitiv gefährlich werden und eventuell sogar die 1170er Marke reißen. Dem Leistungsniveau, der Jugendarbeit und der sportlichen Außendarstellung im Gau Ansbach würde dies mehr als gut tun.
Einzelwertung Jugend 2016/2017
Einzelwertung Jugend 2015/2016
Einzelwertung Jugend 2014/2015
Einzelwertung Jugend 2013/2014
Einzelwertung Jugend 2012/2013
Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.