RWK 2024/2025
Vorgezogene Saisoneröffnung durch das Neuduell Virnsberg 4 gegen Rauenzell 2

"Servus und zurück bei "Heute im Schützenhaus", die wettkampflose Zeit ist endlich vorbei, jetzt heißt es wieder Ringe, Ringe, Ringe. Wir schalten gleich in die angeschlossenen Schützenhäuser und den Reportern dort und bei uns verpassen Sie keinen Schuss. Jetzt aber erst einmal das Beste aus den 80ern ..." - Wunschdenken, denn das Schützenwesen hat sich auch nach dieser Sommerpause keinen Platz bei Bayern 1 sichern und nur 80er am Schießstand hält auf die Dauer auch niemand aus. Insofern wird die neue Saison 2024/2025 wieder ein Stück weit unverändert von statten gehen, aber dafür bietet sv-virnsberg.de unverändert den Vorbericht zu den anstehenden Wettkampftagen.
Bei ausgewählten Heimwettkämpfen können die Zuschauer wieder in den Genuss des Livestreams kommen. Dieser kann möglicherweise schon im neuen Gewandt präsentiert werden, dazu aber mehr, wenn es soweit ist.
Wir berichten von wiederum vier Teams des SV Virnsberg, wobei allen aktiven Schützen und Eltern zu danken ist, die diese Zahl ermöglicht hat. Somit kann garantiert immer ein Heimwettkampf den Gästen im Virnsberger Schützenhaus angeboten werden. Die Gauligen beginnen am Freitag, 13. September, zwei Wochen später steigen auch die Bezirksligen in das Wettkampfgeschehen ein.

Besagter Freitag, der 13. September ist aber nicht der Grund, warum die 4. Mannschaft bereis vorzeitig einen Vorbericht von sich lesen kann. Die Gastgeber vom SV Rauenzell 2 bitten um eine Verlegung, da die jährliche Überschneidung mit der benachbarten Kerwa in Herrieden dem Ganzen in die Quere kommt. Klarer Fall, als Kerwaliebhaber verstehen die Virnsberger Schützen diese Not und kommen der Verlegung natürlich entgegen.
Viel Spaß mit der neuen Saison, neuen Fakten, alten Modi, wie immer "Gut Schuss" und ... in Bayern 1 läuft auf absehbare Zeit kein Schießen.

Wettkampfplan 2024/2025

Rauenzell 4 ist Neuland

Die Frage an der Stelle sei erlaubt, weswegen im 75. Duell bei der Vereine keinerlei Referenzen auf vorherige Begegnungen zwischen SV Virnsberg 4 und SV Rauenzell 2 aus dem Hut gezaubert werden können. Ganz einfach: Ein klarer Fall von "gab's noch nicht". Die 4. Mannschaft hatte in der Vergangenheit gegen Rauenzell stets die Ehre mit Rauenzell 3 oder 4. All zu oft hatte aber selbst diese Partie keinen festen Platz im RWK-Kalender. In nur vier gezählten Rundden 2018/2019, 2017/2018, 2010/2011 und dann erst wieder in 1991/1992 stand Virnsberg 4 gegen Rauenzell überhaupt parat. Eine wahre Seltenheit. Was kann dann überhaupt über die Partie ausgesagt werden?
Schwierig. Aber erst einmal zum reinen Zahlenwerk: 1381.3 Ringe mit einem Bestwert von 1408 Ringen lauten die Aushängeschilder der Vierten der Vorsaison. Das reichte für einen 2. Platz. In der Gruppe A4 konnte die 2. Mannschaft des SV Rauenzell den Gruppensieg bei 1411,10 Ringen und beim Bestwert von 1435 Ringen am 27.10.2023. Trennen beide Teams folglich stolze 30 Ringe? Nein, mit Nichten. Während die Rauenzeller Gastgeber mit Anja Christ Verstärkung aus deren 4. Mannschaft und mit Michal Weiß aus der 1. Mannschaft bekommen, tauscht der SV Virnsberg seine 4. Mannschaft nahezu komplett aus und verfrachtet die 3. Mannschaft in das neue Gewand. Große Konstanz zeigte die SVV-Dritte in der Vorsaison nicht wirklich. Ein Auf und Ab der Gefühle und Ringzahlen prägten die abgelaufene Runde.
Daher erfolgt ein grober Tipp auf den Ausgang aus dem Bauch heraus: Virnsberg 4 wird sich sehr stark strecken müssen, um an Rauenzell 2 vorbei ziehen zu können. Geschätzt setzen die Steinbachwald-Schützen den Durchschnittswert aus der Vorsaison in etwa fort.

Webmaster      04.09.2024, 21:36 Uhr | Update: 04.09.2024, 21:09 Uhr
Kommentare

Zu dieser Seite liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.




Zusatzinformationen
RWK 2024/2025
2. Mannschaft hat die Zielgerade gegen Lichtenau im Blick - Kaum Veränderungsmöglichkeiten in der Tabelle für Virnsberg 3 und 4 (21.01.2025)
RWK 2024/2025
In der Verfolgerrolle in Diespeck zum Siegen verpflichtet (15.01.2025)
RWK 2024/2025
Richtungsweisender Heimwettkampf gegen Windsbach mit voller Fanpower als Motivation (03.01.2025)
RWK 2024/2025
Eine Pflichtaufgabe zum Abschluss der Vorrunde: Wiedersehen mit Sachsen nach fast 13 Jahren (17.12.2024)
RWK 2024/2025
Die Wochen der Wahrheit finden in Dachsbach ihre spannende Fortsetzung im Kampf um die Herbst- beziehunsgweise Wintermeisterschaft (04.12.2024)
RWK 2024/2025
Topbegegnung um Platz 1 in der Bezirksoberliga 2: Virnsberg 1 vs. Peteraurach 3 - 2. Mannschaft weiter siegestrunken - Dritte und Vierte hoffen auf "Lucky Punch" (18.11.2024)
Könnte interessieren
RWK 2023/2024Fast unten, Mitte, fast oben: Drei Virnsberger Mannschaften sind kurz vor Saisonende überall
19. Burgbernheimer BerglaufFLZ (30.04.2024): Bergcrosslauf wie aus dem Bilderbuch
RWK 2023/2024Saisonfinale mit Abschlussessen - Ein letztes Mal Vollgas in den Gauligen
Video-Kanal
 
Meistgelesen
1. Gaumeisterschaft 2025
Terminplanung für 2025 online
2. Bayerische Meisterschaft Sommerbiathlon 2025
Im Biathlon-Mekka dahoam: Chiemgau-Arena hofiert 2025 die Bayerischen Meisterschaften
3. RWK 2024/2025
2. Mannschaft hat die Zielgerade gegen Lichtenau im Blick - Kaum Veränderungsmöglichkeiten in der Tabelle für Virnsberg 3 und 4
4. Bayernkader
Schülersichtung im Februar - Emilia Petter nimmt abermals Anlauf auf den BSSB-Kader
5. Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon 2024
Dominik Mages mit einem kompletten Medaillensatz - Sebastian Ernst freut sich über Gold und Bronze